Datenschutzerklärung für Bewerbende (m/w/d)
Allgemeine Angaben und Rechtsgrundlagen
Wir freuen uns, dass du dich für uns interessierst und dich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewirbst oder bewerben möchtest. Wir möchten dir nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung erteilen.
Verantwortliche Stelle:
troy gmbh (im Folgenden: “wir”)
Hansastraße 39
59557 Lippstadt
Vertreten durch: Philip Rürup
Telefonnummer: +49 2941 7463014
E-Mail-Adresse: info@troy-bleiben.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Rechtsanwältin Carola Sieling
Technologiewerft GmbH
c/o Rechtsanwaltskanzlei Sieling
Gurlittstraße 24
20099 Hamburg
Telefonnummer: +49 40 –41923921
E-Mail-Adresse: info@technologiewerft.de
Kontaktaufnahme, Bewerbungsdaten
Bei deiner Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail, WhatsApp, Twitter oder telefonisch werden deine Angaben von uns gespeichert, um deine Fragen zu beantworten. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden deine Daten umgehend gelöscht, sofern keine gesetzliche Ausnahme zur weiteren Verarbeitung besteht. Deine Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir deine Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist und keine anderweitigen entgegenstehenden gesetzlichen Ausnahmen vorliegen. Du kannst dich jederzeit über die zu deiner Person gespeicherten Daten informieren.
Bewerbungsdaten
Du kannst dich auch bei uns bewerben. Die eingegebenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bewerberauswahl verarbeitet und genutzt. Mit deiner Bewerbung erklärst du dich damit einverstanden, dass du im Rahmen des Bewerbungsprozesses schriftlich und / oder telefonisch kontaktiert und informierst wirst. Bitte beachte, dass deine Daten nicht anonym gespeichert werden, sondern unserem Personalbereich und den für die zu besetzende Position relevanten Stellen zugänglich sind. Wir möchten alle Bewerber nur nach ihrer Qualifikation unabhängig von Rasse, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität bewerten. Wir bitten daher, auf solche Angaben in der Bewerbung möglichst zu verzichten. Du kannst deine Bewerbung jederzeit ändern oder löschen lassen und deine Einwilligung widerrufen. Kontaktiere hierfür unser Team.
Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DS-GVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DS-GVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
Im Falle einer Absage werden deine Daten nach 6 Monaten gelöscht.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung, Speicherdauer
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist primär § 26 BDSG in der ab dem 25.05.2018 geltenden Fassung und Art. 6 b) DSGVO. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.
Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
Daten von Bewerberinnen und Bewerbern werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht.
Für den Fall, dass du einer weiteren Speicherung deiner personenbezogenen Daten zugestimmt hast, werden wir deine Daten in unseren Bewerber-Pool übernehmen. Dort werden die Daten nach Ablauf von zwei Jahren gelöscht.
Solltest du im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten haben, werden die Daten dauerhaft zur Durchführung des Arbeitsverhältnisses gespeichert.
Rechte der betroffenen Person:
Aufgrund der Erhebung deiner personenbezogenen Daten hast du das Recht auf Auskunft (Art 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) und das Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Gemäß Art. 77 DSGVO kannst du dich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In der Regel kannst du dich hierfür an die Aufsichtsbehörde deines üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Widerspruchsrecht
Sofern deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hast du das Recht gem. Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogener Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben. Möchtest du von deinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: info@troy-bleiben.de.
Diese Datenschutzerklärung wurde von der Rechtsanwaltskanzlei Sieling (www.kanzlei-sieling.de) – Fachanwaltskanzlei für IT-Recht – zur Verfügung gestellt.